Verkauf vom 29. November 2020 – 24. Dezember 2020
Sonntag 11:30-18:00 Uhr
Sonntagsverkäufe 29.11. / 06.12. / 20.12.2020
Verkauf vom 29. November 2020 – 24. Dezember 2020
Sonntagsverkäufe 29.11. / 06.12. / 20.12.2020
Einmal im Jahr gedenken wir unseren verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohnern. Dazu laden wir jeweils die Angehörigen und Freude in die Krypta Sankt Anton ein. Wie wir aus unzähligen Rückmeldungen erfahren haben, ist dieser Gedenkgottesdienst für die Angehörigen und Freunde unserer Verstorbenen ein wertvoller Anlass. Ebenso gehört der Gedenkgottesdienst zu unseren etablierten Trauerritualen, die unser Team im Lighthouse in regelmässigen Zyklen durchführt.
Aber dieses Jahr ist ja bekanntlich alles anders.
Kurzfristig mussten wir den «Präsenz-Gottesdienst» absagen. Spontan haben wir uns entschieden, den diesjährigen Gedenkgottesdienst virtuell durchzuführen und direkt aus der Kirche Sankt Anton zu übertragen.
Es war berührend, auch mit Distanz. Schön war es zu sehen, welch würdiger Gedenkgottesdienst gefeiert werden konnte.
Ich danke insbesondere unserem katholischen Seelsorger Br. Paul für die unmittelbare Zusage, diesen Gedenkgottesdienst zu gestalten. Mein weiterer Dank gilt allen Beteiligten, die es innerhalb weniger Tage möglich gemacht haben, die Übertragung sicher zu stellen.
Gleichzeitig möchte ich mich für die kurzen Tonprobleme während der Messe entschuldigen.
Ein Zusammenschnitt des Gottesdienstes wird in den nächsten Tagen auf unsere Homepage aufgeschaltet.
Beste Grüsse
Horst Ubrich, MAS
Sozialbetriebswirt
Master in Health Service Administration
Geschäftsleitung ZLH AG
Geschäftsleitung Stiftung Zürcher Lighthouse
Zürcher Lighthouse
Carmenstrasse 42
8032 Zürich
Tel 044 265 38 11
Fax 044 265 38 22
E-Mail
Ihr Zürcher Lighthouse
www.zuercher-lighthouse.ch/lighthouse/inserate/
Übersicht der Inserate/ Neu mit QR Code
Coronavirus Update Medienkonferenz vom 11.12.2020
Kali, Jahrgangsbär 2020 gibt es nur noch wenige an unserem Stand, leider können wir keine mehr in unserem Online-Shop und einen Versand anbieten.
In der Adventszeit startet wieder der alljährliche Verkauf der Teddybären zugunsten des Zürcher Lighthouse. Am Verkaufsstand beim Globus am Zürcher Löwenplatz können vom 29. November bis 24. Dezember 2020 die knopfäugigen Maskottchen des Zürcher Lighthouse geknuddelt und gekauft werden. Sie können uns bequem zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Autofahrer nutzen am besten das Parkhaus beim Globus.
Unser Verkaufsteam freut sich schon jetzt auf Sie. Der Jahrgangsbär 2020 heisst Kali = die Schwarze (sanskrit). Kali ist 38cm gross / mit einer Auflage von 222 Stück, nummeriert / Herkunft: Deutschland / Material: Mohair / Preis: 190.- CHF.
Das neue Sortiment ist ab 29.11.2020 am Stand erhältlich. Unsere Bären sind bei alt und jung sehr beliebt. Wir ergänzen unser Sortiment jedes Jahr um ein paar Bären, es kann natürlich auch sein, dass ein Bär ausverkauft ist.
Wir öffnen ab sofort 1 Std. früher. Unsere Öffnungszeiten | |
Montag bis Freitag | 11:00-19:00 Uhr |
Samstag | 10:30-19:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen, Bundesentscheid |
24. Dezember 2020 | 10:00-14:00 Uhr |
Unser neuer Verkaufspartner vor Ort
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren. Hier können Sie den aktuellen Geschäftsbericht 2019 downloaden. Der Umwelt zu liebe verzichten wir auf die gedruckte Version. Sollten Sie jedoch aufgrund betrieblicher Vorgaben einen Druckversion benötigen, bitten wir um eine kurze Rückmeldung.
Besten Dank und freundliche Grüsse
Zürcher Lighthouse
Download: Geschäftsbericht 2019
Sehr geehrte Damen und Herren
Wegen Corona werden wir außer dem Bärenverkauf zur Weihnachtszeit keine anderen Veranstaltungen durchführen dieses Jahr.
Auch das Angehörigen-Café wird im September nicht stattfinden.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Zürcher Lighthouse
Sehr geehrter Damen und Herren
Ab Montag, 10. August 2020 hat die Stiftung Zürcher Lighthouse eine neue Telefonnummer, diese lautet wie folgt: +41 44 265 38 00
Die alte Nummer+41 43 300 68 26 wird im Moment noch umgeleitet.
Hier erreichen Sie uns zu den üblichen Öffnungszeiten.
Das Zürcher Lighthouse ist wie immer unter +41 44 265 38 11 erreichbar.
Mit freundlichen Grüssen
Stiftung Zürcher Lighthouse
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lighthouse-Freunde
Das diesjährige Symposium findet nicht statt. Leider müssen wir wie viele dieses Jahr auf die meisten Events wegen Corona verzichten.
Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Zürcher Lighthouse
Liebe Spenderin, lieber Spender
Leider können wir im Moment keine Spenden erfassen, da wir ab 7. Juli 2020 eine neue Spendensoftware erhalten. Diese wird gerade aufbereitet und die ganzen Daten migriert. Wir entschuldigen die Verzögerung, falls Ihre Spenden noch nicht bestätigt werden.
Für Fragen stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Ihre Stiftung Zürcher Lighthouse
Seit März 2020 hat die Coronavirus-Krise auch im Lighthouse viele einschneidende Massnahmen gebracht. Stiftungsrat und Verwaltungsrat stehen im kontinuierlichen digitalen Austausch mit der Geschäftsführung, um die Voraussetzungen zu sichern, damit Herausforderungen gemeistert werden können, wie zum Beispiel vom COVID-19 betroffene Patientinnen und Mitarbeitende, oder die Schutzmaterialengpässe, oder Infrastrukturanpassung im Bereich Isolierung, das tägliche Sterben in unserem Hause, und natürlich auch das stemmen der Mehrkosten.
Mit einem persönlichen Virus-Negativ-Test in der Tasche habe ich mich nun erstmals selber von der Situation im Lighthouse ein Bild gemacht. Ich bin stolz auf mein Lighthouse-Team, welches unter grösster Aufopferung versuchen unseren schwerstkranken Bewohnerinnen und Bewohner einen nach wie vor möglichst menschenwürdigen Alltag schenken zu können. Euch allen ein grosses Lob und Anerkennung.
Dank grösstmöglicher Schutzmassnahmen können wir mit Einschränkungen unser Palliativ-Angebot aufrechterhalten. Dafür erhalten wir eine grosse Dankbarkeit all unserer anvertrauten Mitmenschen. Das grösste Problem, welches mir kundgetan wurde, ist die zurzeit notwendige soziale Distanz. Es ist hart, wenn Angehörige nur sehr beschränkt ihre Liebsten besuchen können. Es zerreisst einem das Herz, wenn wir unsere schwerstkranken Bewohner nicht in die Arme zum Trösten nehmen können, und selbst in den Stunden des Sterbens eine gewisse Distanz wahren müssen. Aber, wir wissen um die Kraft von mitmenschlichen Worten und Gesten. Und wir wissen um den unzählbaren Wert, dass wir auch in dieser Krise ein Ort sind, wo wir höchste Sicherheit und grösste Qualität von palliativer Betreuung anbieten können. Und wir hoffen weiterhin auf unsere Spenderinnen und Spender, dass sie uns die Treue halten, damit wir diese kleine Oase inmitten von Lebensabschnitten des Sterbens auch in Zukunft weiterführen dürfen.
Hans-Peter Portmann
Präsident Stiftung Zürcher Lighthouse