Unser Wohn- und Pflegezentrum in der zweiten Etage des Zürcher Lighthouse

Wir haben unser Angebot um eine zusätzliche Abteilung für stationäre Langzeitpflege erweitert.

Unser Angebot richtet sich an betagte Menschen, die sich eine selbstbestimmte Wohn- und Lebensform wünschen mit medizinischer und betreuerischer Unterstützung bei Bedarf. Ein Eintritt bei uns kann altersbedingt erfolgen und setzt keine medizinische Notwendigkeit respektive Erkrankung voraus.

Eintritte sind ab sofort möglich.

Anmeldungen und Reservationen werden ab sofort entgegengenommen.

Kontakt für Anmeldungen und Besichtigungen

Unsere neue, freundliche und helle Abteilung kann jederzeit ohne Voranmeldung besichtigt werden.
Haben Sie Fragen? Wir geben gerne Auskunft und beantworten Ihre Fragen telefonisch und per E-Mail.

Wohn- und Pflegezentrum, 2. Etage ZLH

Unsere Pflegeangebote

  • Langzeitaufenthalte
  • Ferienaufenthalte
  • Entlastungsaufenthalte
  • Rehabilitationsaufenthalte nach einem Spitalaufenthalt

Die zweite Etage verfügt über 14 grosszügige Einzelzimmer, teilweise mit einem eigenen Balkon. Weiter verfügt unsere Station über zwei Küchennischen, so dass auch einem gemütlichen Austausch mit Angehörigen nichts im Wege steht.

Ansicht einer Küchennische, 2. Etage ZLH

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zentrale Lage in Zürich mit guter Verkehrsanbindung
  • Freie Arztwahl
  • Keine fixen Besuchszeiten
  • Alle Mahlzeiten und Housekeeping-Dienstleistungen inklusive
  • Vielfältiges Alltags- und Aktivierungsprogramm
  • Medizinische Betreuung rund um die Uhr im Haus

Betreuung und Aktivierung

Verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen werden angeboten, welche die Strukturierung des Alltages unterstützen, körperliche und geistige Fähigkeiten und Fertigkeiten trainieren und eine Ab­wechslung für die Bewohnerinnen darstellen. Die Teilnahme ist freiwillig.

Anmeldung Lighthouse

Sie erwägen für sich oder einen Ihnen nahestehenden Menschen den Eintritt ins Zürcher Lighthouse? Hier erfahren Sie mehr.

Umfassende und individuelle Versorgung

Ist das Leben in den eigenen vier Wänden beschwerlich geworden oder lässt der Gesundheitszustand ein Leben in den eigenen vier Wänden nicht mehr zu, so kann ein Eintritt in die stationäre Langzeitpflege Erleichterung schaffen.

Unser qualifiziertes Pflegepersonal steht Ihnen mit fachkundiger Unterstützung zur Seite – genau dort, wo es nötig ist. Im Mittelpunkt steht Ihr selbstbestimmtes Leben und Wohnen.

Galerie Wohn- und Pflegezentrum Eglistrasse

Mehr erfahren...

Palliativzentrum

Spezialisierte medizinische Umsorgung und Betreuung

Im Palliativzentrum des Zürcher Lighthouse legen wir grössten Wert darauf, Menschen in ihrer schwersten Lebensphase eine umfassende und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten.

Mehr erfahren...
Mehr erfahren...

Tageszentrum

Kennen Sie bereits unser Tageszentrum?

Die Tagesgäste werden während ihres Aufenthaltes durch qualifiziertes Pflegefachpersonal des Zürcher Lighthouse betreut. Das gemeinsame Essen, Znüni, Mittagstisch, Zvieri ist ein integrierter Bestandteil unseres „Tageszentrum-Konzeptes“.

Mehr erfahren...

Stiftung Zürcher Lighthouse

Träger des Zürcher Lighthouse ist die unabhängige, gemeinnützige «Stiftung Zürcher Lighthouse», eine Non-Profit Organisation (NPO). Der Stiftungsrat ist verantwortlich für die Bereiche Fundraising, Spendenwesen, Marketing und Event.

Geschäftsberichte

Hier können Sie den aktuellsten Geschäftsbericht online lesen und auch ältere Geschäftsberichte als PDF downloaden.

Kostendeckung Hospiz

57%

Beiträge Patienten, Krankenkasse und öffentliche Hand

43%

Stiftungsbeitrag

Spenden und Unterstützung

«Bei uns tragen Sie Ihre Last nicht alleine».

Im Zürcher Lighthouse begegnen wir voller Würde und Achtsamkeit allen Menschen und deren Angehörigen im letzten Lebensabschnitt, auf eine natürliche Art und Weise.