Leistung und Infrastruktur im Tageszentrum
Für palliative und chronisch langzeiterkrankte Patienten
Die Eröffnung fand am 1. Juli 2023 statt
Mit diesem neuen Angebot schliessen wir die Versorgungslücke im Bereich der palliativen Grundversorgung, als niederschwelliges Angebot im Kanton Zürich.
Unser spezialisiertes interprofessionelle Betreuungs- und Behandlungsteam umsorgt palliative erkrankte Menschen von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00h bis 17.00h. Ebenso sind bei uns chronisch erkrankte Patienten herzlich willkommen.
Unser Angebot soll zum einen die Möglichkeit schaffen, die betroffenen Patienten vollumfänglich zu betreuen und wo immer möglich, die Gesamtsituation zu stabilisieren.
Ein weiterer Aspekt ist in der Entlastung pflegender Angehörige zu sehen. Unser Tageszentrum soll den Angehörigen die Sicherheit vermitteln, dass die Pflege und Betreuung bei ihren Angehörigen sichergestellt ist und sie weiterhin am Arbeitsprozess sowie anderen Verpflichtungen nachkommen können.
Anmeldungen sind jederzeit möglich.
- Betreuung und Pflege:
Die Tagesgäste werden während ihres Aufenthaltes durch qualifiziertes Pflegefachpersonal des Zürcher Lighthouse betreut. Das gemeinsame Essen, Znüni, Mittagstisch, Zvieri ist ein integrierter Bestandteil unseres „Tageszentrum-Konzeptes“. - Gebäudestruktur:
Die Räumlichkeiten sind so ausgestattet, dass die persönliche Individualität gelebt werden kann. Zwei Wohn-/Essräume, ein Ruheraum und eine Küche stehen dafür zur Verfügung. - Leitbild & Werte:
Die definierten Werte, das Leitbild, strategischen Erfolgsfaktoren wie auch die hohe Qualitätsorientierung des Zürcher Lighthouse gelten auch für das Tageszentrum. - Therapien:
Es können nach Absprache Physio- und Ergotherapeuten wie auch Psychoonkologen im Tageszentrum beigezogen werden. Diese können durch die Krankenversicherung abgerechnet werden. - Medikamente:
Medikamente sollen im Tagesdispenser mitgenommen werden, auch die Reservemedikamente sollen während des Aufenthaltes verfügbar sein. Eine Karte mit der aktuellen Medikation inkl. dokumentierten Reservemedikamenten/Notfallplan und eventueller Patientenverfügung soll mitgeführt werden. - Kleider und Pflegematerial:
Reservekleider, rutschfeste Hausschuhe und persönliches Pflegematerial sollen von zu Hause mitgebracht werden.
Stiftung Zürcher Lighthouse
Träger des Zürcher Lighthouse ist die unabhängige, gemeinnützige «Stiftung Zürcher Lighthouse», eine Non-Profit Organisation (NPO). Der Stiftungsrat ist verantwortlich für die Bereiche Fundraising, Spendenwesen, Marketing und Event.